English Deutsch
Facebook-Link

Kiosko-Menü   Alles für den Tango Argentino
Ausgabe 3.2024 (Nr.99) 2099

Ausgabe 3.2024 (Nr.99)


14,00 EUR inkl. 7 % MwSt.
3-4 Tage
Leseprobe zurück

Ausgabe Nr. 99 – Juli/August/September 2024

Inhalt

Danza

  • Danza – Charlotte Pédrant & Cédric Tellier - Traditionell oder Neo? Beides!, von Christa Martin
  • Danza – Marisol Morales & Alejandro Larenas - Der Schatz der Milongueros, von Geert Böttger
  • Portrait – Diana Cortés - „Wenn ich tanze, fühle ich mich frei“, von Christiane Heitmann
  • Focus – TangoYoung ... und andere Initiativen gegen die Überalterung der Tangoszene, von Olli Eyding
  • Recuerdo – Ricardo Ponce - An den Milonguero ‚El Chino Perico’ erinnert Andrés Casak
  • Recuerdo – Marja Petronella Vos-Wimmer  - Ein Nachruf auf die Tangolehrerin ‚Komala’ von Sven Froese
  • Danza – Indira Hiayes & Rodrigo Palacios - Das Fehlen einer Routine ist ein Schatz, von Friederike Gänßlen 

Themen

  • Buenos Aires – Der Maler der bunten Häuser - Der Tango ehrt Benito Quinquela Martín, von Andrés Casak
  • Galeria – Über das Innehalten in der Parada - Ein Gespräch mit der Fotografin Heidi Mayer, von Antje Voutta
  • Focus – 30 Jahre ¡CheTango! - Ein Gefühl von Heimeligkeit, von Monika Schumacher
  • Cuento – Der Wasserschaden,, von Olli Eyding
  • Festival – Tango Festival Rhein-Ruhr - Kleine Stadt, großes Festival, von Christa Martin
  • Portrait – Olaf Kroll - 100 Prozent Milonguero, von Horst Martin
  • Recuerdo – Martina Schmid - Unserer ehemaligen Autorin gedenkt Anita Speiser
  • Recuerdo – Georg Erich Klaus Seidemann - In Erinnerung an den Tänzer und DJ ‚Charly’, von Susanne Mühlhaus
  • Bandoneon – „Juhu, wir haben Tango gespielt“ - Grundschüler am Bandoneon, von Jana Peters

Música

  • Música – Ullmann Cuarteto - Glanz, Intensität und spielerische Leichtigkeit, von Ruth & Mario Soto Delgado
  • Portait – Néstor Fabián - „Ich habe mich nie als Star gesehen“, von Gabriel Cócaro
  • Música – Tango Sí! - Ein Quintett mit sieben Programmen, von Jürgen Dürmeier
  • Serie – Wie der Tango ins Wohnzimmer kam Teil 4 - Der Einfluss der Schallplattenfirmen auf die Unterhaltungsindustrie, von Eduardo Minutella
  • Música – Orchester Südstadt Tango - Klassiker bis „lauter bunte Kuckuckseier“, von Ulrike Dömkes
  • Música – La Empoderada Orquesta Atípica - Pfeifen auf dubiose Komplimente und Tangomachos, von Gabriel Cócaro

Events

  • Veranstaltungen – Tanzen und erleben - Tango-Bälle mit Livemusik, Konzerte, Shows, Ausstellungen
  • Tanzkalender – Tanzen gehen - Milongas und Tangosalóns in Deutschland
  • Tanzkalender – Tanzen gehen - Milongas und Tangosalóns in Europa
  • Veranstaltungen – Tango im Radio
  • Termine online

Rubriken

  • Partitura – Übungsbücher für Bandoneon und Violine - Neue Reihe von ‚Tango Sin Fin’, von Jürgen Karthe
  • Libros – Michael Lavocah - Tangomasters - Osvaldo Fresedo, von Olli Eyding
  • Libros – Diana Garcia Simon - Ich hab’ kein Heimatland, von Dana Marietta Schuster
  • Noticias – Nachrichten - Kurzmeldungen aus der Tangowelt
  • Serie – Tanda Nr. 99 - Edgardo Donato instrumental und mit Gesang 1933-1939, von Theresa Faus
  • CD-Recensiones – Romo/Agri/Messiez (RAM-Trio) – Ahora, von Arndt Büssing
  • CD-Recensiones – Caio Rodriguez y su Orquesta – Homenaje a Carlos Gardel, von Christian Rothschild
  • CD-Recensiones – Juanjo Mosalini  – Entre Pliegues, von Jürgen Bieler
  • CD-Recensiones – Cañón – Brujos, von Geert Böttger
  • Feedback – Leserbriefe - Reaktionen von unseren Leserinnen und Lesern

Tangodanza Team: Andrea Konschake, Christine Grunert, Anette Schramm, Olaf Herzog